Erle Stanley Gardner: Die Perry-Mason-Reihe

von Uwe Herm

Vor der Veröffentlichung seines ersten Buches schrieb Erle Stanley Gardner über eine Million Wörter im Jahr, die er an Magazine verkaufte. Seine erste Magazin-Story erschien 1921 und er hatte es sich zur Regel gemacht jeden dritten Tag eine Short Story zur Post zu bringen, ein Pensum, das er neben seiner Tätigkeit als praktizierender Anwalt rigoros einhielt. Ab 1932 benutzte er ein Diktaphon, eine enorme Zeiterparnis, da er seine Geschichten nicht mehr selbst mit der Schreibmaschine tippen musste.

Innerhalb von fünf Tagen diktierte er einen ersten Roman namens "Reasonable Doubt". "The Silent Verdict", ein zweiter Roman, folgte im Anschluß. Die Protagonisten in beiden Romanen, Ed Stark und Sam Keene, waren Rechtsanwälte.

Beide Bücher wurden von verschiedenen Verlagen abgelehnt, nur William Morrow and Company zeigte Interesse. Auf Anregung des Verlages sollte Gardner die jeweiligen Qualitäten der unterschiedlichen Charaktere zu einer Serienfigur zusammenfügen, deren Name für ein Lesepublikum annehmbar sein sollte.

Als Kind hatte Gardner ein Magazin namens "Youth’s Companion" abonniert. Herausgeber war der Verlag Perry Mason and Company, Boston.

Gardner überarbeitete beide Bücher. Aus "Reasonable Doubt" wurde "Rechtsanwalt Mason"/"Perry Mason und der Engel mit Klauen" und aus "The Silent Verdict" wurde "Ein Blick zurück"/"Ärger wegen Frances". Gardner war 43 Jahre alt, als sein erster Roman erschien, und gab kurz nach dem Erfolg seines ersten Buches seine Anwaltspraxis auf.

Russell B. Nye verglich die 82 Romane und drei Kurzgeschichten mit dem japanischen Noh-Drama, jede Handlung ist in sieben erkennbare Abschnitte unterteilt:

  1. Der Fall wird eingeführt
  2. Mason wird tätig
  3. Der Klient wird falsch beschuldigt
  4. Mason ermittelt weiter
  5. Der Prozess beginnt
  6. Mason erwirkt einen Freispruch aufgrund neuer Beweise
  7. Der wahre Täter wird vor Gericht entlarvt

Diese Grundformel wurde von Gardner immer und immer wieder variiert.

In der folgenden Checkliste ist immer die Erstpublikation angegeben, auf die Aufzählung der Zweit- oder Drittveröffentlichungen wurde verzichtet.

                           

 

01.

The Case Of The Velvet Claws (1933)

 

 

=Rechtsanwalt Mason

 (Ü. v. Hans Herdegen)

 

Iris-Kriminalroman, 1935

 

 

=Perry Mason und der Engel mit Klauen

 (Ü. v. Irmgard Kühne)

 

Ullstein 1351, 1970

 

02.

The Case Of The Sulky Girl (1933)

 

 

= Ein Blick zurück

(Ü. v. Anton Zahorsky)

 

Die rotblauen Bücher 27, 1939

 

 

= Ärger wegen Frances

(Ü. v. E. C. Wild)

 

Ullstein 878, 1962

 

03.

The Case Of The Lucky Legs (1934)

 

 

= Die schönsten Beine von Cloverdale

(ohne Übersetzerangabe)

 

Scherz 8, 1947

 

04.

The Case Of The Howling Dog (1934)

 

 

= Der heulende Hund

(ohne Übersetzerangabe)

 

Scherz 15, 1948

 

05.

The Case Of The Curious Bride (1934)

 

 

= Die seltsame Braut

(ohne Übersetzerangabe)

 

Scherz 27, 1949

 

06.

The Case Of The Counterfeit Eye (1935)

 

 

= Die sechs Glasaugen

(Ü. v. Kurt Ziegler)

 

Die rotblauen Bücher 13, 1937

 

 

= Perry Mason und die toten Augen

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1334/(1335), 1970 (zus. m. Cory)

 

07.

The Case Of The Caretaker's Cat (1935)

 

 

= Die Pfotenspur

(ohne Übersetzerangabe)

 

Scherz 28, 1949

 

08.

The Case Of The Sleepwalker's Niece (1936)

 

 

= Schlafwandlers Nichte

(ohne Übersetzerangabe)

 

Scherz 35, 1950

 

09.

The Case Of Stuttering Bishop (1936)

 

 

= Ein Bischof stottert nicht

(Ü. v. Dr. Margarete Auer)

 

Detektiv Club 3, 1950

 

 

= Perry Mason und der stotternde Bischof

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1206, 1968

 

10.

The Case Of The Dangerous Dowager (1937)

 

 

= Die gefährliche Großmutter

(Ü. v. Dr. Margarete Auer)

 

Detektiv Club 1, 1950

 

 

= Perry Mason und die gefährliche Witwe

(Ü. v. Stefan Karpf)

 

Ullstein 1007, 1965

 

11.

The Case Of The Lame Canary (1937)

 

 

= Das Geheimnis des Kanarienvogels

(Ü. v. Gertrud Stucki-Sahli)

 

Scherz 64, 1954

 

12.

The Case Of The Substitute Face (1938)

 

 

= Das vertauschte Gesicht

(Ü. v. Gottfried Beutel)

 

Scherz 69, 1954

 

13.

The Case Of The Shoplifter's Shoe (1938)

 

 

= Seidenstrümpfe und Juwelen

(Ü. v. Charlotte Richter)

 

Ullstein 782, 1959

 

14.

The Case Of The Perjured Parrot (1939)

 

 

= Der vertauschte Casanova

(Ü. v. Gottfried Beutel)

 

Scherz 81, 1956

 

 

= Perry Mason und der vertauschte Casanova

(Ü. v. Gottfried Beutel)

 

Xenos 76A06, 1976

 

15.

The Case Of The Rolling Bones (1939)

 

 

= Die falschen Würfel

(ohne Übersetzerangabe)

 

Scherz 87 1956

 

16.

The Case Of The Baited Hook (1940)

 

 

= Der goldene Köder

(ohne Übersetzerangabe)

 

Scherz 98, 1957

 

17.

The Case Of The Silent Partner (1940)

 

 

= Der stille Teilhaber

(Ü. v. Dora Renz)

 

Ullstein 851, 1961

 

 

= Perry Mason und der stille Teilhaber

(Ü. v. Dora Renz)

 

Ullstein 10097, 1981

 

18.

The Case Of The Haunted Husband (1941)

 

  = Der Fall Greeley (Ü. v. Lyddi Overhoff)
  Lupus-Romane 27, 1951  

 

= Der Mann im Smoking

(Ü. v. Gottfried Beutel)

 

Scherz 73, 1955

 

19.

The Case Of The Empty Tin (1941)

 

 

= Geheimnisvolle Botschaft

(Ü. v. Lyddi Overhoff)

 

Lupus-Romane 33, 1951

 

 

= Schuß nach Mitternacht

(Ü. v. Maria Raschke)

 

Scherz 372, 1971

 

 

= Perry Mason und die unheimliche Frau

(Ü. v. Maria Raschke)

 

Scherz 1614, 1997

 

20.

The Case Of The Drowning Duck (1942)

 

 

= Die ertrunkene Ente

(Ü. v. Arno Dohm)

 

Ullstein 856, 1962

 

21.

The Case Of The Careless Kitten (1942)

 

 

= Katzen haben scharfe Krallen

(Ü. v. Margret Schulz-Wendel)

 

Scherz 351, 1970

 

21.

The Case Of The Buried Clock (1943) 

 

 

= Perry Mason und die vergrabene Uhr

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 1023, 1965

 

23.

The Case Of The Drowsy Mosquito (1943)

 

 

= Perry Mason und die müde Mücke

(Ü. v. Felicitas Feilhauer)

 

Ullstein 1364, 1970

 

24.

The Case Of The Crooked Candle (1944)

 

 

= Perry Mason und die krumme Kerze

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1313/(1314), 1970 (zus. m. Brett)

 

25.

The Case Of The Black-Eyed Blonde (1944)

 

 

= Was wußte Diana?

(Ü. v. Francis Urana)

 

Ullstein 804, 1960

 

26.

The Case Of The Golddigger's Purse (1945)

 

 

= Perry Mason und die sterbenden Fische

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1145, 1967

 

27.

The Case Of The Half-Wakened Wife (1945)

 

  

= Mord auf der Luxusjacht

(Ü. v. Charlotte Richter)

 

Ullstein 776, 1959

 

 

= Perry Mason und der Mord auf der Luxusjacht

(Ü. v. Charlotte Richter)

 

Ullstein 1391, 1971

 

28.

The Case Of The Borrowed Brunette (1946)

 

 

= Doppelgängerin in Schwarz

(Ü. v. Günter Eichel)

 

Ullstein 779, 1959

 

 

= Perry Mason und die Doppelgängerin in Schwarz

(Ü. v. Günter Eichel)

 

Ullstein 1403, 1971

 

29.

The Case Of The Fan-Dancer's Horse (1947)

 

 

= Die Fächertänzerin

(Ü. v. Richard Karl Flesch)

 

Ullstein 791, 1960

 

 

= Perry Mason und die Fächertänzerin

(Ü. v. Richard Karl Flesch)

 

Ullstein 1344, 1971

 

30.

The Case Of The Crying Swallow (1947) ss

 

 

= Die schreiende Schwalbe

(Ü. v. Hans P. Thomas)

 

in: EQMM 12: Das letzte Wort

 

 

Heyne 02/1094, 1963

 

 

= Perry Mason und die heisere Schwalbe

(Ü. v. Ingrid von Blücher)

 

in: Perry Mason und die heisere Schwalbe

 

 

Ullstein 1472, 1972

 

31.

 The Case Of The Lazy Lover (1947)

 

 

= Perry Mason und der lustlose Liebhaber

(Ü. v. Rainer Eisfeld)

 

Ullstein 944, 1963

 

32.

The Case Of The Lonely Heiress (1948)

 

 

= Die einsame Erbin

(ohne Übersetzerangabe)

 

Scherz 122, 1959

 

 

= Perry Mason und die einsame Erbin

(ohne Übersetzerangabe)

 

Xenos 76A05, 1976

 

33.

The Case Of The Crimson Kiss (1948) ss

 

 

= Der blutrote Kuß

(Ü. v. Hans P. Thomas)

 

in: EQMM 3: Das wird dich töten

 

 

Heyne 02/145, 1961

 

 

= Perry Mason und der letzte Kuß

(Ü. v. Ingrid von Blücher)

 

in: Perry Mason und der letzte Kuß

 

 

Ullstein 1435, 1971

 

34.

The Case Of The Vagabond Virgin (1948)

 

 

= Die Unschuld vom Lande

(Ü. v. Francis Urana)

 

Ullstein 772, 1959

 

 

= Perry Mason und die Unschuld vom Lande

(Ü. v. Francis Urana)

 

Ullstein 1385, 1971

 

35.

The Case Of The Dubious Bridegroom (1949)

 

 

= Perry Mason und die Leiche am Steuer

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1274, 1969

 

36.

The Case Of The Cautious Coquette (1949)

 

 

= Die schwarze Limousine

(Ü. v. Henning Schlüter)

 

Scherz 95, 1957

 

37.

The Case Of The Negligent Nymph (1950)

 

 

= Die seltsame Nixe

(Ü. v. Gottfried Beutel)

 

Scherz 77, 1955

 

38.

The Case Of The One-Eyed Witness (1950)

 

 

= Die einäugige Zeugin

(Ü. v. Günter Eichel)

 

Ullstein 811, 1960

 

 

= Perry Mason und die einäugige Zeugin

(Ü. v. Günter Eichel)

 

Ullstein 1456, 1972

 

39.

The Case Of The Fiery Fingers (1951)

 

 

= Perry Mason und die feurigen Finger

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1261, 1969

 

40.

The Case Of The Angry Mourner (1951)

 

 

= Perry Mason und der Tote im Rollstuhl

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 955, 1964

 

41.

The Case Of The Moth-Eaten Mink (1952)

 

 

= Motten im Nerz

(Ü. v. Eva Gärtner)

 

Ullstein 840, 1961

 

 

= Perry Mason und die Motten im Nerz

(Ü. v. Eva Gärtner)

 

Scherz 1559, 1996

 

42.

The Case Of The Grinning Gorilla (1952)

 

 

= Perry Mason und der grinsende Gorilla

(Ü. v. Mechthild Sandberg)

 

Ullstein 1246, 1969

 

43.

The Case Of The Irate Witness (1953) ss

 

 

= Der Fall mit dem zornigen Zeugen

(Ü. v. Hans P. Thomas)

 

in: EQMM 2: Dreh dich nicht um

 

 

Heyne 02/132, 1961

 

 

= Perry Mason und der zornige Zeuge

(Ü. v. Renate Steinbach)

 

in: Perry Mason und der zornige Zeuge

 

 

Ullstein 1497, 1972

 

 

= Der Fall des zornigen Zeugen

(Ü. v. Claudia Matheja)

 

in: Das große Buch der Detektive

 

 

Bastei Lübbe 28169, 1988

 

44.

The Case Of The Hesitant Hostess (1953)

 

 

= Perry Mason und die bestochenen Zeugen

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 1018, 1965

 

45.

The Case Of The Green-Eyed Sister (1953)

 

 

= Perry Mason und das Mädchen mit den grünen Augen

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 1040, 1965

 

46.

The Case Of The Fugitive Nurse (1954)

 

 

= Perry Mason und die verschwundene Schwester

(Ü. v. Renate Weigl)

  in: Keine Versicherung gegen Mord  

 

Ullstein 1000, 1965 (zus. mit Chase u. McBain)

 

47.

The Case Of The Runaway Corpse (1954)

 

 

= Wohin fuhr der Tote?

(ohne Übersetzerangabe)

 

Scherz 106, 1958

 

48.

The Case Of The Restless Redhead (1954)

 

 

= Gleiche Kaliber

(Ü. v. Günter Eichel)

 

Ullstein 885, 1962

 

49.

The Case Of The Glamorous Ghost (1955)

 

 

= Perry Mason und der Tote im Park

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 1030, 1965

 

50.

The Case Of The Sun Bather's Diary (1955)

 

 

= Das Mädchen vom Golfplatz

(ohne Übersetzerangabe)

 

Scherz 110, 1958

 

51.

The Case Of The Nervous Accomplice (1955)

 

 

= Der nervöse Komplize

(Ü. v. Helga Zimnik)

 

Ullstein 834, 1961

 

52.

The Case Of The Terrified Typist (1956)

 

 

= Perry Mason und der Mord ohne Leiche

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 965, 1964

 

53.

The Case Of The Demure Defendant (1956)

 

 

= Geständnis im Dunkel

(Ü. v. Francis Urana)

 

Ullstein  815, 1960

 

 

= Perry Mason und das Geständnis im Dunkel

(Ü. v. Francis Urana)

 

Ullstein 1468, 1972

 

54.

The Case Of The Gilded Lily (1956)

 

 

= Der Blutsauger

(Ü. v. Henning Schlüter)

 

Scherz 115, 1959

 

55.

The Case Of The Lucky Loser (1957)

 

 

= Perry Mason und der lachende Verlierer

(Ü. v. Ulla Leippe)

 

Ullstein 902, 1962

 

56.

The Case Of The Screaming Woman (1957)

 

 

= Perry Mason und die Katze mit dem Goldfisch

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 978, 1964

 

57.

The Case Of The Daring Decoy (1957)

 

 

= Die Falle

(Ü. v. Hilde Kather)

 

Ullstein 787, 1959

 

 

= Perry Mason und die Falle

(Ü. v. Hilde Kather)

 

Ullstein 1451, 1972

 

58.

The Case Of The Long-Legged Models (1958)

 

 

= Perry Mason und die schweigende Braut

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 985, 1964

 

59.

The Case Of The Foot-Loose Doll (1958)

 

 

= Per Anhalter in den Tod

(Ü. v. Francis Urana)

 

Ullstein 795, 1960

 

60.

The Case Of The Calendar Girl (1958)

 

 

= Perry Mason und die blauen Flecken

(Ü. v. Ulla Leippe)

 

Ullstein 932, 1963

 

61.

The Case Of The Deadly Toy (1959)

 

 

= Perry Mason und das tödliche Spielzeug

(Ü. v. Ulla Leippe)

 

Ullstein 913, 1963

 

62.

The Case Of The Mythical Monkeys (1959)

 

 

= Affen auf Seide

(Ü. v. Francis Urana)

 

Ullstein 828, 1961

 

 

= Perry Mason und die Affen auf Seide

(Ü. v. Francis Urana)

 

Ullstein 1481, 1972

 

63.

The Case Of The Singing Skirt (1959)

 

 

= Vertauschte Waffen

(Ü. v. Günter Eichel)

 

Ullstein 867, 1962 

 

 

= Perry Mason und die vertauschten Waffen

(Ü. v. Günter Eichel)

 

Ullstein 1421,  1971

 

64.

The Case Of The Waylaid Wolf (1960)

 

 

= Perry Mason und der letzte Scheck

(Ü. v. Ulla Leippe)

 

Ullstein 906, 1963

 

65.

The Case Of The Duplicate Daughter (1960)

 

 

= Perry Mason und die doppelte Tochter

(Ü. v. Ursula Gail)

 

Ullstein 921, 1963

 

66.

The Case Of Shapely Shadow (1960)

 

 

= Perry Mason und die liebliche Lady

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 1001, 1965

 

67.

The Case Of The Spurious Spinster (1961)

 

 

= Perry Mason und der Schatz im Schuhkarton

(Ü. v. Ursula Leippe)

 

Ullstein 1131, 1967

 

68.

The Case Of The Bigamous Spouse (1961)

 

 

= Perry Mason und die Leiche im Laub

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 1087, 1966

 

69.

The Case Of The Reluctant Model (1962)

 

 

= Perry Mason und das ambulante Aktmodell

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1179, 1968

 

70.

The Case Of The Blonde Bonanza (1962)

 

 

= Perry Mason und die vollschlanke Nixe

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 1068, 1966

 

71.

The Case Of The Ice-Cold Hands (1962)

 

 

= Perry Mason und die eiskalten Hände

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1120, 1967

 

72.

The Case Of The Mischievous Doll (1963)

 

 

= Perry Mason und das Mädchen mit der Narbe

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1189, 1968

 

73.

The Case Of The Stepdaughter's Secret (1963)

 

 

= Perry Mason und die rote Kaffeedose

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1099, 1967

 

74.

The Case Of The Amorous Aunt (1963)

 

 

= Perry Mason und die amouröse Tante

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein  990,  1964

 

75.

The Case Of The Daring Divorcee (1964)

 

 

= Perry Mason und der Scheidungsgrund

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 1076, 1966

 

76.

The Case Of The Phantom Fortune (1964)

 

 

= Perry Mason und die alten Zeitungen

(Ü. v. Renate Weigl)

 

Ullstein 1056, 1966

 

77.

The Case Of The Horrified Heirs (1964)

 

 

= Perry Mason und die fünfzig Päckchen

(Ü. v. Mechthild Sandberg)

 

Ullstein 1049, 1966

 

78.

The Case Of The Troubled Trustee (1965)

 

 

= Zu treuen Händen

(Ü. v. Elisabeth Simon)

 

Scherz  277, 1967

 

79.

The Case Of The Beautiful Beggar (1965)

 

 

= Perry Mason und der letzte Brief

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1111, 1967

 

80.

The Case Of The Worried Waitress (1966)

 

 

= Perry Mason und die blinde Trödlerin

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1233, 1969

 

81.

The Case Of The Queenly Contestant (1967)

 

 

= Perry Mason und der wunde Punkt

(Ü. v. Ingeborg Hebell)

 

Ullstein 1161, 1967

 

82.

The Case Of The Careless Cupid (1968)

 

 

= Perry Mason und das fliegende Gift

(Ü. v. Mechthild Sandberg)

 

Ullstein 1221, 1969

 

83.

The Case Of The Fabulous Fake (1969)

 

 

= Perry Mason und der blonde Bluff

(Ü. v. Renate Steinbach)

 

Ullstein 1327/(1328), 1970 (zus. m. Brett)

 

 

= Der blonde Bluff

(Ü. v. Renate Steinbach)

 

Scherz 878, 1982

 

84.

The Case Of The Fenced-In-Woman

(posthum veröffentlicht September 1972)

 

= Perry Mason und das halbierte Haus

(Ü. v. Gisela Stege)

 

Ullstein 1557, 1973

 

 

= Perry Mason und das halbe Glück

(Ü. v. Gisela Stege)

 

Scherz 1608, 1997

 

85.

The Case Of The Postponed Murder

(posthum veröffentlicht September 1973)

 

= Perry Mason und der tote Skipper

(Ü. v. Renate Steinbach)

 

Ullstein 1591,  1974

 

ss: Short Story (Kurzgeschichte)  

EQMM: Ellery Queen's Mystery Magazine

 

© 2001 by Author